Stiftungszweck:
(1.) Zweck der Stiftung ist die kontinuierliche Förderung der Altenhilfe in den Alten- und Pflegeheimen der Hospitalstiftung und des Diakonischen Werkes e.V. in Hof sowie die Unterstützung von pflegebedürftigen Personen und deren Angehörigen bei Hilfsbedürftigkeit und sowie die Linderung sonstiger Not und Hilfsbedürftigkeit.
(2.) Der Stiftungszweck wird insbesondere durch folgende Maßnahmen verwirklicht:
1. Bereitstellung von zusätzlichem Personal zur Verbesserung der personellen Situation
2. Schaffung neuer Angebote in den Alten- und Pflegeheimen der Hospitalstiftung Hof
und des Diakonischen Werks in Hof.
3. Finanzielle Unterstützung und Förderung der Aus-, Fort und Weiterbildung in der Altenpflege.
4. Finanzielle Unterstützung von Personen und deren Angehörigen bei Hilfsbedürftigkeit im Einzelfall.
5. Gewährung von Zuschüssen zu Projekten und Maßnahmen der Hospitalstiftung
und des Diakonischen Werkes in Hof.
(3.) Die Stiftung verfolgt damit ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke
im Sinne des Abschnitts „steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.
STIFTUNGS GRÜNDUNG
Stiftungsvorstand: Karlheinz Schott (Vorsitzender), Norbert Goßler, Dr. Peter Heun
Die Stiftung wurde am 06.06.2018 durch die Regierung von Oberfranken genehmigt (Nr.: 12-1222n34).
Bescheinigung der Gemeinnützigkeit: Finanzamt Hof 17.10.2018 (AZ: 223/147/30015 K03/GD).